Aktuelle Veranstaltungen

- FRÜHLINGSFEST
- im Heurigen
- Samstag 10. Mai 2025
- mit Live-Musik
- Black & White - Party
- Freitag, 13. Juni 2025
- mit Austern & Champagner
Greiner Familientradition seit 1876
Klaus-Dieter Heilmann
JETZT AKTUELL
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag RUHETAG
Dienstag 8 - 19 Uhr
Mittwoch 8 - 19 Uhr
Donnerstag 8 - 19 Uhr
Freitag 8 - 19 Uhr
Samstag 8 - 19 Uhr
So & Feiertag 8 - 18 Uhr
ab 8. Mai 2025
MO RUHETAG
DI - SA bis 22 Uhr
SO + FT bis 19 Uhr
KONTAKT
Auskunft & Reservierung:
Tel: 06601577425
Mail: kablu@kdheilmann.at
Inhaber:
Klaus Dieter Heilmann
Stadtplatz 6
4360 Grein
UNSER ANGEBOT
Kaffee & Kaffeespezialitäten
Tee's & Heißgetränke
hausgemachte Mehlspeisen
Frühstück & Kleinigkeiten
frische Salate & Burger
hausgemachte Tagessuppe
Getränke aller Art
Bier vom Fass
Weine aus unserer Vinothek
und vieles mehr ....
FRÜHSTÜCKEN mit Stil
Informiert bleiben:
Die Kaffeesiederei Blumensträußl
Das am Stadtplatz in Grein gelegene Bürgerhaus geht auf das Jahr 1450 zurück. 1642 wird die heute denkmalgeschützte Decke aus Lärchenholz eingebaut. Die komplette, über zwei Räume verteilte, auf das Biedermeier (1815–1848) zurückgreifende Stileinrichtung aus Kirschholz wird allerdings erst 1924 von Architekt Bukowitsch aus Waidhofen an der Ybbs originalgetreu entworfen und ausgeführt. Die beiden intakten Kachelöfen stammen noch aus der Biedermeierzeit. Die Einrichtung repräsentiert lebenswarm eine Atmosphäre, die das Wiener Kaffeehaus jener Epoche gehabt haben mag.
1876: Karl Kern pachtet den bestehenden Gast- und Kaffeehausbetrieb.
1883: Kauf des Kaffeehauses am Stadtplatz durch Karl Kern und Betrieb von Kaffeehaus, Fassbinderei, Sodaerzeugung und Weinhandel
1923–1959: Während dieser Jahre wird das Kaffeehaus von verschiedenen Pächtern betrieben. Der erste, Edmund Karwinski, lässt es in dem Biedermeier-Stil einrichten, der grundsätzlich bis heute erhalten geblieben ist und auch bleiben wird.
1959–1995: Maria und Rudolf Kern sen. übernehmen das Blumensträußl wieder. Sie betreiben von 1954 bis 1970 zusätzlich eine Soda- und Frucade-Erzeugung.
1995–2016: verschiedene Pächter
2016: Übernahme durch Klaus-Dieter Heilmann, Ur-Ur-Urenkel von Karl Kern bzw. Enkel von Maria und Rudolf Kern sen. Am 26. November eröffnet Klaus-Dieter Heilmann nach stilgerechter Renovierung die traditionelle Kaffeesiederei Blumensträußl wieder